Das Jungs 1 Team siegte heute beim Landesligawettkampf in Itzehoe, die Deerns 1 landeten ebenfalls auf dem Treppchen und belegten den 2. Platz.
Einzelheiten folgen…
Bei besten Bedingungen machte sich vergangenen Sonntag der braun-weiße Triathlonmob teils per U-Bahn, teils per Fahrrad auf den Weg nach Norderstedt. Es stand neben Sprint- und Olympischer Distanz der letzte Wettkampf der Landesliga Hamburg auf dem Programm. Hier nun die ersten Bilder:
[nggallery id=10]
Die Ergebnisse aus Norderstedt sind vom Zeitnehmer leider z. Zt. noch nicht online.
Ich habe mir aus den Ergebnissen vor Ort die Tabellen errechnet. Hier also erst einmal die absolut inoffiziellen Tabellen des letzten Ligawettkampfes in Norderstedt.
Bitte unbedingt beachten, dass der Landesligastart am 02.09.2012 in Norderstedt um ca. 45 Minuten vorverlegt wurde.
Alle Starterinnen und Starter bitte bereits um 13.00 Uhr am Wettkampfort sein!
Gestartet wird dann schon um 14.50 Uhr.
Am 30. Juni 2012 fand der vierte und bereits vorletzte Wettkampf dieser Ligasaison statt. Zwar gehört Sankt Peter Ording nicht zu Hamburg und befindet sich auch nicht in der näheren Umgebung, trotzdem beschloss die Liga dort Station zu machen.
Der vierte Wettkampf der Landesliga Hamburg führte unsere Teams an die Nordsee nach St. Peter Ording. Bei Bilderbuchwetter wurde die Olympische Distanz in Angriff genommen. Am Ende kamen die Deerns auf die Plätze 4 und 6 und die Jungs auf die Plätze 5 und 13. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher. Und ein großes Dankeschön an unsere Support-Crew. Hier nun die ersten Bilder aus St.Peter-Ording. Ein ausführlicher Bericht folgt noch.
[nggallery id=9]
Entgegen dem letzten Wettkampf in Itzehoe war die Anfahrt für diesen am 17.06.2012 recht kurz. So war es vielleicht zu erklären, dass wir hier eine Rekordanmeldung von 29 Startern für den Stadtparktriathlon der Landesliga hatten. Wie allerdings schon eine Woche zuvor in Itzehoe, mussten wir auch diesmal wieder auf einige Athleten kurzfristig verzichten. Trotzdem gelang es mit insgesamt 24 Startern alle Teams vollständig zu besetzen.