Der Wind peitschte Sand in glühender Hitze über die Region, die vor tausenden von Jahren einmal Norderstedt bei Hamburg geheißen haben soll. Zwei Archäologen machten sich auch an diesem Tag wieder ans Ausgraben erhoffter Gedenkstätten, Goldschätze und Reliquien aus alten Zeiten. Berge von Sand hatten sie bereits in den letzten Monaten durchwühlt, und nun stießen sie auf erste Fundstücke.
Schlagwort-Archive: Olympische Distanz
Kay bei seiner ersten Sub2:30 OD in Norderstedt
Sub2:30, oder wie ich endlich eine OD unter 150 Minuten geschafft habe.
Für dieses Jahr hatte ich mir zwei Ziele gesetzt. Zum einen die Langdistanz in Roth und zum anderen eine OD unter 2:30 zu schaffen. Beim Testwettkampf in Itzehoe, brauchte ich etwa eine halbe Minute länger. In Kiel war es nicht anders. Mir gingen langsam die Möglichkeiten aus. Letzte Chance war der Start in Norderstedt.
Vor dem Wettkampf, in der Wechselzone, waren viele MitstreiterInnen aus der Abteilung, die Stimmung war echt toll. Die Unterstützung der MitstreiterInnen großartig. Der Start rückte näher. Nach einem Gruppenfoto ging es dann ins Wasser zum Einschwimmen.
Impressionen aus Norderstedt
Bei besten Bedingungen machte sich vergangenen Sonntag der braun-weiße Triathlonmob teils per U-Bahn, teils per Fahrrad auf den Weg nach Norderstedt. Es stand neben Sprint- und Olympischer Distanz der letzte Wettkampf der Landesliga Hamburg auf dem Programm. Hier nun die ersten Bilder:
[nggallery id=10]
Ergebnisse Landesliga
Die Ergebnisse aus Norderstedt sind vom Zeitnehmer leider z. Zt. noch nicht online.
Ich habe mir aus den Ergebnissen vor Ort die Tabellen errechnet. Hier also erst einmal die absolut inoffiziellen Tabellen des letzten Ligawettkampfes in Norderstedt.
Wettkampfbericht Elbe-Triathlon
Morgens halb Acht in Hamburg-Allermöhe. Die Sonne scheint auf den Tresen des Wettkampfbüros. „In welcher Startgruppe bin ich?“ frage ich die junge Dame, die mir die Startnummer für die Olympische Distanz aushändigt und wirke wohl etwas gehetzt. „8:15 Uhr“ antwortet sie und fügt an: „Du hast noch mehr als genug Zeit – ich selbst mache hier noch fertig und starte dann auch in der ersten Gruppe“. Sie vermittelt mir damit gleich zu Beginn genau den Eindruck, der sich durch die ganze Veranstaltung ziehen wird: Dies ist ein Wettkampf von Sportlern für Sportler, gemacht von Leuten, die im Detail wissen, worum es geht und nachvollziehen können, worauf es einem vor, während und nach dem Wettkampf ankommt.
1. Elbe Triathlon 2012
Hier ein paar Impressionen von der heutigen Erstauflage des Elbe-Triathlons. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und besten Dank an unseren Fotographen Jan-Peter.
[nggallery id=13]
Hamburg Triathlon 2012
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des Hamburg Triathlons 2012. Hier die ersten Bilder:
[nggallery id=11]